🆗
OK-Taste
oː-kaː-ˈtastə
Definitions
1
Digital · Interface
häufig
Digitale Schaltfläche zur Bestätigung oder Zustimmung, die aus Benutzeroberflächen stammt und Einverständnis oder Akzeptanz ausdrückt.
Wird verwendet um Zustimmung, Bestätigung oder dass etwas in Ordnung ist zu signalisieren.
Kannst du heute um 15 Uhr? 🆗
WhatsApp-Nachricht
Universell verständliches Symbol aus der digitalen Welt, das in allen deutschsprachigen Ländern gleich interpretiert wird.
Cultural Context
Stammt aus Computerprogrammen und Apps, wo OK-Buttons Aktionen bestätigen. Hat sich als universelles Zustimmungssymbol etabliert.
Generational Usage
Gen_X: Schätzen die Klarheit des Symbols, nutzen es für direkte Zustimmung ohne viel Interpretation.
Gen_Z: Nutzen es als schnelle, eindeutige Bestätigung in Chats, oft kombiniert mit anderen Emojis für Verstärkung.
Older: Verstehen es als digitale Version von 'einverstanden' oder 'in Ordnung', nutzen es sparsam aber gezielt.
Millennials: Verwenden es häufig im beruflichen Kontext als professionelle Art der Bestätigung in digitaler Kommunikation.
Common Combinations
🆗👍
Doppelte Bestätigung und Zustimmung
Verstärkt die positive Reaktion und zeigt deutliche Zustimmung
🆗✅
Bestätigung mit Abhaken, Aufgabe erledigt
Zeigt dass etwas abgeschlossen oder bestätigt wurde