🛐
Ort der Anbetung
Ort der An-be-tung
Definitions
1
Religion · Spiritualität
wenig gebräuchlich
Symbolisiert religiöse Orte und spirituelle Anbetung. Wird verwendet um Gotteshäuser, Gebete oder religiöse Aktivitäten zu kennzeichnen.
Häufig in religiösen Kontexten oder bei Diskussionen über Spiritualität verwendet.
Heute Gottesdienst 🛐 um 10 Uhr
WhatsApp Familiengruppe
In Deutschland neutral gegenüber verschiedenen Konfessionen, respektiert religiöse Vielfalt und Toleranz.
Evolution Timeline
2020
Verstärkte Nutzung während Corona-Pandemie für Online-Gottesdienste
Digitalisierung religiöser Praktiken während Lockdown-Phasen
Cultural Context
Spiegelt die religiöse Vielfalt in Deutschland wider und wird konfessionsübergreifend verstanden, respektiert säkulare und religiöse Weltanschauungen gleichermaßen.
Regional Variations
Österreich
Ähnliche Verwendung wie in Deutschland, oft in Verbindung mit katholischen Traditionen
Generational Usage
Gen_X: Praktische Verwendung für Terminankündigungen in Gemeinden oder religiösen Gruppen.
Gen_Z: Selten verwendet, eher in ironischen Kontexten oder bei spirituellen Trends auf TikTok und Instagram.
Older: Häufigere Nutzung in kirchlichen WhatsApp-Gruppen und bei religiösen Feiertagen.
Millennials: Gelegentliche Nutzung bei religiösen Ereignissen oder in Familienchats für Gottesdienst-Erinnerungen.
Common Combinations
🛐🙏
Gebet und Anbetung kombiniert
Verstärkt spirituelle Bedeutung, zeigt aktive Religionsausübung
⛪🛐
Kirchgang oder christlicher Gottesdienst
Spezifisch christliche Konnotation, Sonntagsgottesdienst