🧑‍🦼

Person im Elektrorollstuhl

per-ZOHN im eh-LEK-tro-rol-shtuhl
Unicode: 1F9D1-200D-1F9BC
Hinzugefügt: 12,1
Category: Menschen und Körper

Definitionen

1
Menschen · Diversität wenig häufig
Stellt eine Person dar, die einen motorisierten Elektrorollstuhl verwendet. Symbolisiert Mobilität, Selbstständigkeit und Inklusion von Menschen mit Behinderungen.
Wird verwendet, um Barrierefreiheit, Inklusion oder persönliche Erfahrungen mit Mobilitätshilfen zu thematisieren.
Endlich ist unser Büro barrierefrei! 🧑‍🦼♿
Arbeitsplatz-Chat über Accessibility-Verbesserungen
Repräsentiert den gesellschaftlichen Wandel hin zu mehr Bewusstsein für Diversität und Behindertenrechte im deutschsprachigen Raum.

Entwicklungszeitleiste

2020
Einführung als Teil der Emoji-Diversitätserweiterung zur besseren Repräsentation von Menschen mit Behinderungen
Wachsendes Bewusstsein für Inklusion und Barrierefreiheit in digitaler Kommunikation

Kultureller Kontext

Spiegelt den gesellschaftlichen Fortschritt in der Wahrnehmung von Behinderung wider - von Mitleid hin zu Respekt und Gleichberechtigung.
Zeigt die Bedeutung digitaler Inklusion und der Repräsentation verschiedener Lebenserfahrungen in der Emoji-Kommunikation.

Regionale Variationen

Österreich In Österreich wird häufiger im Kontext des Pflegegeldes und der Sozialversicherung verwendet

Generationsübergreifende Nutzung

Gen_X: Eher zurückhaltende Nutzung, hauptsächlich in sachlichen Kontexten oder bei persönlicher Betroffenheit.
Gen_Z: Nutzt es selbstverständlich zur Darstellung von Diversität, oft in Kombination mit Aktivismus-Hashtags auf TikTok und Instagram.
Older: Seltene Verwendung, meist nur bei direktem Bezug zu Familie oder Bekannten mit entsprechenden Erfahrungen.
Millennials: Verwendet es bewusst in beruflichen Kontexten bei Diversity-Initiativen und in Diskussionen über Arbeitsplatz-Inklusion.

Common Combinations

🧑‍🦼♿
Betonung von Barrierefreiheit und Rollstuhlzugänglichkeit
Häufig in Diskussionen über öffentliche Einrichtungen und Accessibility verwendet
🧑‍🦼💪
Stärke und Selbstbestimmung von Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
Empowerment und positive Darstellung von Behinderung in sozialen Medien

Related Emojis