🧑🦽➡️
Person im Rollstuhl nach rechts
PER-son im ROLL-stuhl nach RECHTS
Definitions
1
Menschen · Behinderung
wenig häufig
Stellt eine Person im manuellen Rollstuhl dar, die nach rechts blickt oder sich nach rechts bewegt. Symbolisiert Mobilität, Inklusion und Barrierefreiheit.
Wird verwendet um Rollstuhlfahrer darzustellen oder Themen der Barrierefreiheit zu behandeln.
Der neue Aufzug macht unser Gebäude endlich zugänglich 🧑🦽➡️
Barrierefreiheit am Arbeitsplatz
Wichtiges Symbol für Inklusion und Bewusstsein für Menschen mit Behinderungen im deutschsprachigen Raum.
Evolution Timeline
2021
Einführung des Emoji verstärkte Diskussionen über digitale Inklusion
Wachsendes Bewusstsein für Barrierefreiheit in digitalen Medien
Cultural Context
Repräsentiert den gesellschaftlichen Wandel hin zu mehr Inklusion und Bewusstsein für die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen.
Ergänzt die deutsche Sprache um visuelle Darstellung von Diversität und Barrierefreiheit in der digitalen Kommunikation.
Regional Variations
Deutschland
Häufig in Kontexten der Inklusion und Barrierefreiheit verwendet, besonders in öffentlichen Diskussionen
Generational Usage
Gen_X: Vorsichtige Verwendung, hauptsächlich in formellen Kontexten oder bei direkter Betroffenheit
Gen_Z: Verwendet als Teil von Diversity-Posts und Awareness-Kampagnen auf TikTok und Instagram
Older: Seltene Nutzung, meist nur bei persönlicher Relevanz oder in Familiengruppen
Millennials: Eingesetzt in beruflichen Kontexten zur Diskussion von Arbeitsplatz-Inklusion und Barrierefreiheit
Common Combinations
🧑🦽➡️♿
Rollstuhlzugänglichkeit und Barrierefreiheit
Hinweis auf rollstuhlgerechte Einrichtungen oder Veranstaltungen
🧑🦽➡️🏢
Barrierefreies Gebäude oder Arbeitsplatz
Diskussion über Zugänglichkeit in Gebäuden