🐀
Ratte
/ˈʁatə/
Definitions
1
Tiere · Säugetiere
wenig häufig
Stellt eine Ratte dar, oft verwendet um Ekel, Ungeziefer oder schlechte Hygienebedingungen auszudrücken. Kann auch für Labortiere oder als Beleidigung verwendet werden.
Meist negativ konnotiert, außer in wissenschaftlichem oder Haustier-Kontext
Diese Wohnung ist so dreckig 🐀 hier möchte ich nicht leben
WhatsApp Chat über schlechte Wohnverhältnisse
Meine Laborratten sind so süß 🐀🧪
Instagram Post von Biologiestudent
In Deutschland stark mit Schädlingen und unhygienischen Zuständen assoziiert, weniger als Haustier akzeptiert als in anderen Kulturen
Evolution Timeline
2020
Verstärkte Nutzung während Corona-Lockdowns für unhygienische Zustände
Hygienebewusstsein und Reinlichkeit wurden wichtiger
Cultural Context
Deutsche Kultur hat starke Abneigung gegen Ungeziefer, Ratte symbolisiert oft mangelnde Hygiene und wird selten positiv verwendet
Begriff 'Ratte' wird auch als Schimpfwort verwendet, das Emoji verstärkt diese negative Konnotation in digitaler Kommunikation
Regional Variations
Schweiz
In der Schweiz weniger negativ besetzt, häufiger in Zusammenhang mit Haustieren verwendet
Generational Usage
Gen_X: Verwenden es sparsam und meist nur bei wirklich unhygienischen Situationen, bevorzugt beschreibende Texte
Gen_Z: Verwendet es ironisch oder in Memes, oft übertrieben für leicht schmutzige Situationen auf TikTok und Instagram
Older: Verstehen die Bedeutung, nutzen es aber selten aktiv, bevorzugen direktere verbale Kritik
Millennials: Nutzen es sachlich für Kritik an Wohnverhältnissen oder hygienischen Zuständen in Messenger-Apps
Common Combinations
🐀🤢
Ausdruck von Ekel vor schmutzigen oder unhygienischen Zuständen
Typisch deutsche Direktheit bei der Kritik an Sauberkeit
🐀🧪
Bezug auf Laborratten oder wissenschaftliche Experimente
Wissenschaftlicher oder studentischer Kontext