🔧
Schraubenschlüssel
SHROW-ben-shlüs-sel
Definitions
1
Werkzeuge · Handwerk
häufig
Symbolisiert Reparaturen, handwerkliche Tätigkeiten, technische Probleme oder deren Lösung. Wird oft metaphorisch für 'Probleme beheben' oder 'etwas in Ordnung bringen' verwendet.
Häufig in beruflichen Kontexten, bei Reparaturankündigungen oder als Symbol für technische Kompetenz.
Server wird gewartet 🔧 Kurze Ausfallzeit möglich
IT-Wartungsankündigung
Endlich das Fahrrad repariert 🔧✅
Persönliche Nachricht
In der deutschen Kultur stark mit Handwerkstradition und technischer Präzision verbunden, besonders in industriestarken Regionen.
Evolution Timeline
2020
Verstärkte Nutzung während Corona-Lockdowns bei DIY-Projekten und Heimwerkerarbeiten
Mehr Zeit zuhause führte zu vermehrten Reparatur- und Bastelprojekten
Cultural Context
Spiegelt die deutsche Wertschätzung für handwerkliche Fertigkeiten und die 'Tüftler-Mentalität' wider, besonders in technikaffinen Gesellschaftsschichten.
Ältere Generationen verwenden es oft wörtlich für Handwerksarbeiten, jüngere nutzen es metaphorisch für Problemlösungen aller Art.
Regional Variations
Schweiz
Wird oft im Kontext der präzisen Schweizer Uhrmacherkunst und Maschinenbau verwendet
Generational Usage
Gen_X: Traditionelle Nutzung für echte Reparaturarbeiten und handwerkliche Projekte. Oft in familiären Kontexten bei Hausarbeiten.
Gen_Z: Verwendet oft ironisch oder in Gaming-Kontexten für 'Bugs fixen' oder Mods. Häufig auf Discord und in Tech-Communities.
Older: Wörtliche Verwendung für Handwerksarbeiten und Reparaturen. Seltener digital verwendet, dann meist in direktem Bezug zu physischen Arbeiten.
Millennials: Primär für DIY-Projekte, Wohnungsrenovierung und berufliche IT-Wartungen. Beliebt in Heimwerker-Gruppen und Arbeits-Chats.
Common Combinations
🔧⚙️
Technische Arbeiten oder Maschinenreparatur
Oft in industriellen oder IT-Kontexten verwendet
🔧💪
Handwerkerstolz oder erfolgreich gelöste technische Herausforderung
Zeigt Kompetenz und Durchsetzungsvermögen bei Reparaturen