🦢
Schwan
ʃvaːn
Definitions
1
Tiere · Vögel
wenig häufig
Repräsentiert einen Schwan und symbolisiert Eleganz, Anmut, Reinheit oder romantische Gefühle. Wird oft für märchenhafte oder poetische Inhalte verwendet.
Häufig in romantischen Kontexten oder bei Naturthemen eingesetzt
Der See war so friedlich, perfekt für einen romantischen Spaziergang 🦢
Romantische Nachricht
In der deutschen Kultur stark mit Märchen wie dem hässlichen Entlein und Schwanensee verbunden
Evolution Timeline
2020
Verstärkte Nutzung in Nature-Content während Lockdown-Spaziergängen
Erhöhtes Interesse an Naturbeobachtung und Outdoor-Aktivitäten
Cultural Context
Der Schwan ist tief in deutschen Märchen verwurzelt und symbolisiert Transformation und innere Schönheit
Redewendungen wie 'Schwanenlied' prägen die kulturelle Bedeutung des Symbols in der deutschen Sprache
Regional Variations
Österreich
Ähnliche Verwendung wie in Deutschland, jedoch häufiger in Verbindung mit Salzburger Märchentradition
Generational Usage
Gen_X: Klassische Nutzung für Naturerlebnisse oder kulturelle Veranstaltungen wie Ballettaufführungen
Gen_Z: Seltene Nutzung, hauptsächlich für ästhetische Posts oder ironische Märchen-Referenzen auf TikTok
Older: Traditionelle Verwendung in Verbindung mit Märchen, Natur und klassischer Kultur
Millennials: Verwendung bei romantischen Posts oder Naturfotos, oft nostalgisch für Kindheitsmärchen
Common Combinations
🦢💕
Romantische Liebe oder märchenhafte Romantik
Bezieht sich auf romantische Märchen und Liebesgeschichten
🦢🩰
Ballett oder klassischer Tanz, besonders Schwanensee
Klassische Kultur und Ballettaufführungen