🔯

Sechszackiger Stern mit Punkten

ZEKS-tsah-kee-ger shtern mit PUNK-ten
Unicode: 1F52F
Added: 0,6
Category: Flaggen
#1240
Global Ranking
partially accessible
Accessibility
very rare
Usage Level

Definitions

1
Religiös · Spirituell selten
Sechszackiger Stern mit Punkten, oft als religiöses oder spirituelles Symbol verwendet, insbesondere im jüdischen Kontext als Davidsstern oder in esoterischen Zusammenhängen.
Wird hauptsächlich bei religiösen, spirituellen oder kulturellen Themen verwendet.
Heute ist Chanukka 🔯 Ein gesegnetes Fest für alle!
Religiöse Feiertagsgrüße
Symbol mit tiefer religiöser und kultureller Bedeutung, besonders im Judentum und in mystischen Traditionen.

Evolution Timeline

2020
Verstärkte Nutzung bei interreligiösen Dialogen und Solidaritätsbekundungen
Zunehmende Diskussionen über religiöse Toleranz und Verständigung

Cultural Context

Das Symbol trägt tiefe religiöse Bedeutung und sollte respektvoll verwendet werden, besonders im deutschsprachigen Raum mit seiner komplexen jüdischen Geschichte.
Aufgrund der deutschen Geschichte ist die Verwendung dieses Symbols besonders sensibel und erfordert kulturelle Achtsamkeit und Respekt.

Regional Variations

Österreich Ähnliche Verwendung wie in Deutschland, jedoch mit verstärkter Sensibilität aufgrund der historischen Vergangenheit

Generational Usage

Gen_X: Vorsichtige und respektvolle Verwendung, hauptsächlich in formellen religiösen oder kulturellen Zusammenhängen
Gen_Z: Seltene Verwendung, meist in Bildungskontexten oder bei Diskussionen über religiöse Toleranz und Vielfalt
Older: Sehr seltene Verwendung, wenn überhaupt nur in streng religiösen oder formellen kulturellen Kontexten
Millennials: Bewusste Verwendung bei interreligiösen Themen und kulturellen Diskussionen, oft in professionellen oder Bildungskontexten

Common Combinations

🔯🕯️
Jüdische religiöse Feier oder Gedenken
Verwendung bei Chanukka oder anderen jüdischen Feiertagen
🔯✨
Spirituelle oder mystische Bedeutung
Esoterische oder spirituelle Themen

Related Emojis