🧑‍🤝‍🧑

Sich an den Händen haltende Personen

zikh an dehn hän-den hal-ten-de per-zo-nen
Unicode: 1F9D1-200D-1F91D-200D-1F9D1
Added: 12,0
Category: Menschen und Körper
#45
Global Ranking
accessible
Accessibility
sehr häufig
Usage Level

Definitions

1
Menschen · Beziehungen sehr häufig
Zwei geschlechtsneutrale Personen, die sich an den Händen halten. Symbolisiert Zusammenhalt, Freundschaft, Partnerschaft, Solidarität oder emotionale Verbindung zwischen Menschen.
Wird für romantische und platonische Beziehungen gleichermaßen verwendet. Betont Einheit und gegenseitige Unterstützung.
Wir schaffen das gemeinsam! 🧑‍🤝‍🧑
WhatsApp-Nachricht zur Motivation
Danke für deine Unterstützung 🧑‍🤝‍🧑❤️
Instagram-Post
Im deutschsprachigen Raum besonders beliebt bei Themen zu Gleichberechtigung, Inklusion und gesellschaftlichem Zusammenhalt.

Evolution Timeline

2020
Verstärkte Nutzung während der Corona-Pandemie als Symbol für Solidarität und sozialen Zusammenhalt trotz Distanzregeln
Gesellschaftlicher Fokus auf Gemeinschaft und gegenseitige Unterstützung in Krisenzeiten

Cultural Context

Repräsentiert moderne Werte von Gleichberechtigung und Inklusion, da es geschlechtsneutrale Personen zeigt und vielfältige Beziehungsformen einschließt.
Besonders bei jüngeren Generationen beliebt, die Wert auf Diversität und Gleichberechtigung legen und traditionelle Geschlechterrollen hinterfragen.
Oft als universelles Symbol verwendet, das sprachliche Barrieren überwindet und emotionale Verbindungen ausdrückt, ohne Worte zu benötigen.

Regional Variations

Österreich Häufiger in Kontexten zu sozialer Verantwortung und Gemeinschaftsgefühl verwendet, besonders bei politischen und gesellschaftlichen Themen.
Schweiz Besonders in mehrsprachigen Kontexten verwendet, um kulturelle Vielfalt und Einheit zu symbolisieren.

Generational Usage

Gen_X: Verwenden es eher zurückhaltend, hauptsächlich für familiäre Verbindungen und bei besonderen Anlässen in WhatsApp-Gruppen.
Gen_Z: Verwendet es häufig für Freundschaften und Partnerschaften auf TikTok und Instagram, oft in Verbindung mit Diversity- und Inklusionsthemen.
Older: Setzen es sparsam ein, meist für Familienthemen oder bei wichtigen Lebensereignissen, bevorzugt in direkten Nachrichten.
Millennials: Nutzen es sowohl privat als auch beruflich, besonders für Teamwork und Beziehungsthemen auf Facebook und LinkedIn.

Common Combinations

🧑‍🤝‍🧑❤️
Romantische Beziehung oder tiefe emotionale Verbindung zwischen zwei Menschen
Beliebte Kombination für Beziehungsankündigungen oder Liebesbekundungen
🧑‍🤝‍🧑💪
Gemeinsame Stärke und Teamwork, oft bei Herausforderungen oder Projekten
Häufig in beruflichen oder motivationalen Kontexten verwendet
🧑‍🤝‍🧑🌍
Globale Solidarität und weltweite Verbundenheit der Menschen
Wird bei internationalen Themen und humanitären Anliegen eingesetzt

Related Emojis