🦨
Stinktier
SHTINK-teer
Definitions
1
Tiere · Säugetiere
selten
Repräsentiert ein Stinktier oder wird metaphorisch für unangenehme Situationen, schlechte Gerüche oder als humorvolle Warnung vor problematischen Personen oder Umständen verwendet.
Oft humorvoll eingesetzt bei Gesprächen über Gerüche, peinliche Situationen oder zur scherzhaften Warnung.
Nach dem Sport rieche ich wie ein 🦨
Persönliche Nachricht nach dem Training
In der deutschen Kultur eher durch amerikanische Medien bekannt, symbolisiert Vermeidung und unangenehme Überraschungen.
Evolution Timeline
2020
Verstärkte Nutzung während Corona-Lockdowns in humorvollen Posts über persönliche Hygiene
Selbstironie bezüglich Homeoffice und reduzierter sozialer Kontakte
Cultural Context
Das Stinktier-Emoji wird oft als humorvolles Synonym für 'stinken' oder 'unangenehm sein' verwendet, wobei die direkte deutsche Übersetzung die Bedeutung verstärkt.
Repräsentiert in der deutschen Digitalkultur oft Selbstironie bezüglich persönlicher Hygiene oder dient als humorvolle Warnung vor problematischen Situationen.
Regional Variations
Österreich
Ähnliche Verwendung wie in Deutschland, aber seltener genutzt aufgrund geringerer Vertrautheit mit nordamerikanischen Tieren
Generational Usage
Gen_X: Seltene Nutzung, meist nur bei direktem Bezug zu Tieren oder wenn von jüngeren Generationen in Gesprächen eingeführt.
Gen_Z: Nutzen es hauptsächlich in Memes und zur ironischen Selbstdarstellung, oft in Kombination mit anderen Tier-Emojis für humorvolle Vergleiche.
Older: Kaum verwendet, da Stinktiere in der deutschen Kultur wenig präsent sind und das Emoji-Konzept weniger vertraut ist.
Millennials: Verwenden es gelegentlich in familiären Chats, besonders bei Gesprächen über Haushaltsthemen oder als scherzhaften Kommentar zu unangenehmen Situationen.
Common Combinations
🦨💨
Verstärkung des Geruchsaspekts, sehr stinkend
Humorvolle Übertreibung bei unangenehmen Gerüchen oder Situationen
🦨😷
Schutz vor schlechten Gerüchen oder unangenehmen Situationen
Warnung oder Reaktion auf etwas Unangenehmes