👕
T-Shirt
Tee-Schört
Definitions
1
Objekte · Kleidung
häufig
Stellt ein T-Shirt oder Oberteil dar. Wird verwendet, um über Kleidung, Mode, Anziehen oder den Kleiderschrank zu sprechen.
Oft in Kontexten über Outfit-Planung, Shopping oder Kleiderordnung verwendet.
Heute ist es so warm, nur 👕 und Shorts! ☀️
WhatsApp-Chat über Wetter
Brauche neue 👕 für den Sommer 🛍️
Shopping-Planung
Symbol für lässige, alltägliche Kleidung und entspannte Freizeitmode im deutschsprachigen Raum.
Evolution Timeline
2020
Verstärkte Nutzung bei Home-Office und Casual-Dress-Diskussionen während Corona
Wandel zu informellerer Arbeitskleidung und Videokonferenz-Mode
Cultural Context
Symbolisiert den Wandel zu informellerer Kleiderordnung in deutschen Büros und die Bedeutung von Casual-Mode im Alltag.
Regional Variations
Schweiz
Wird oft mit 'Leibchen' oder 'Finken' in Kombination verwendet, entsprechend der Schweizer Mundart.
Generational Usage
Gen_X: Praktische Verwendung bei Familien-Organisation und Wäsche-Planung, weniger modebezogen.
Gen_Z: Verwendet in OOTD-Posts und Mode-Content, oft mit nachhaltiger Fashion und Vintage-Trends kombiniert.
Older: Meist in direktem Kontext von Kleidung und praktischen Alltagssituationen, seltener metaphorisch verwendet.
Millennials: Häufig in Kontext von Work-Life-Balance und Smart-Casual-Diskussionen in beruflichen Chats verwendet.
Common Combinations
👕👖
Komplettes Outfit oder Kleidung allgemein
Standard-Kombination für alltägliche, lässige Kleidung
👕🛍️
Kleidung einkaufen oder Shopping-Tour
Typisch für Shopping-Pläne und Mode-Diskussionen