🚎
Trolleybus
TROH-lee-bus
Definitions
1
Transport · Öffentlicher Verkehr
wenig gebräuchlich
Symbolisiert einen Trolleybus oder Oberleitungsbus, ein elektrisches öffentliches Verkehrsmittel, das über Oberleitungen mit Strom versorgt wird. Wird für Diskussionen über öffentlichen Nahverkehr und umweltfreundliche Mobilität verwendet.
Hauptsächlich in technischen oder verkehrsspezifischen Gesprächen verwendet
Der neue 🚎 fährt jetzt auch elektrisch durch die Stadt
Nachrichtenmeldung über öffentlichen Verkehr
In Deutschland weniger bekannt, da Trolleybusse nur in wenigen Städten verkehren
Evolution Timeline
2021
Verstärkte Diskussion über elektrische Busse und nachhaltige Mobilität
Klimawandel-Debatte und Verkehrswende-Initiativen
Cultural Context
Repräsentiert eine spezielle Form des öffentlichen Verkehrs, die in Deutschland historisch weniger verbreitet war als in anderen europäischen Ländern
Kulturelle Bedeutung variiert stark je nach Region - in der Schweiz alltäglich, in Deutschland eher unbekannt oder historisch
Regional Variations
Österreich
Seltener verwendet, da Trolleybusse nur in wenigen österreichischen Städten existieren
Schweiz
Häufiger verwendet, da Trolleybusse in Schweizer Städten weit verbreitet sind
Generational Usage
Gen_X: Nostalgische Verwendung oder bei technischen Diskussionen über öffentliche Verkehrssysteme
Gen_Z: Seltene Verwendung, meist im Kontext von Klimaschutz und nachhaltiger Mobilität auf Social Media
Older: Hauptsächlich von Personen verwendet, die Trolleybusse aus ihrer Jugend kennen oder sich für Verkehrstechnik interessieren
Millennials: Gelegentliche Nutzung bei Diskussionen über Verkehrspolitik und Umweltthemen in beruflichen Netzwerken
Common Combinations
🚎🔌
Elektrischer öffentlicher Verkehr, umweltfreundliche Mobilität
Diskussion über nachhaltige Verkehrslösungen und Elektromobilität
🚎🏙️
Städtischer öffentlicher Nahverkehr
Stadtplanung und urbane Mobilität