🚪

Tür

tüːɐ̯
Unicode: 1F6AA
Added: 0,6
Category: Symbole
#617
Global Ranking
accessible
Accessibility
häufig
Usage Level

Definitions

1
Objekte · Gebäude häufig
Repräsentiert eine Tür als physisches Objekt oder symbolisch für Zugänge, Übergänge, neue Möglichkeiten oder das Beenden von Gesprächen und Situationen.
Wird sowohl wörtlich für Türen als auch metaphorisch für Chancen und Abschlüsse verwendet.
Bin jetzt zu Hause angekommen 🚪
WhatsApp-Nachricht
Das Gespräch ist für mich beendet 🚪
Diskussion beenden
Im deutschen Sprachraum oft mit Redewendungen wie 'eine Tür öffnet sich' oder 'die Tür zuschlagen' verbunden.

Evolution Timeline

2020
Verstärkte Nutzung während Corona-Lockdowns für Zuhause-bleiben-Nachrichten
Pandemie-bedingte Isolation und Homeoffice-Kultur

Cultural Context

Verbindet sich mit deutschen Redewendungen wie 'offene Türen einrennen' oder 'vor verschlossenen Türen stehen' und verstärkt deren metaphorische Bedeutung.
Spiegelt die deutsche Kultur der klaren Abgrenzungen und Privatsphäre wider, besonders in der digitalen Kommunikation über persönliche Räume.

Regional Variations

Schweiz In der Schweiz wird das Emoji häufig im Kontext von Hausbesuchen und Gastfreundschaft verwendet.

Generational Usage

Gen_X: Setzen es hauptsächlich wörtlich für Hausankünfte und praktische Mitteilungen über Türen und Zugänge ein.
Gen_Z: Nutzen es oft ironisch oder für dramatische Exits aus Gruppenchats und Online-Diskussionen auf Discord und TikTok.
Older: Verwenden es sehr direkt und wörtlich, meist in Zusammenhang mit tatsächlichen Türen und Hausbesuchen.
Millennials: Verwenden es pragmatisch für Arbeits-Updates über Homeoffice und Termine, besonders in beruflichen WhatsApp-Gruppen.

Common Combinations

🚪🔑
Zuhause ankommen oder Zugang zu etwas erhalten
Häufig bei Nachrichten über Heimkehr oder neue Möglichkeiten verwendet
🚪👋
Verabschiedung oder Verlassen einer Situation
Höfliche Art, ein Gespräch oder eine Gruppe zu verlassen

Related Emojis