📳
Vibrationsmodus
fi-BRA-tsi-ohns-mo-dus
Definitions
1
Technologie · Kommunikation
häufig
Zeigt den Vibrationsmodus eines Handys oder Smartphones an, bei dem Anrufe und Nachrichten nur durch Vibrieren signalisiert werden, ohne Klingelton.
Wird verwendet, um zu signalisieren, dass das Handy stumm geschaltet ist oder in ruhiger Umgebung genutzt wird.
Bin im Meeting, Handy auf 📳 gestellt
WhatsApp-Nachricht
Besonders wichtig in der deutschen Arbeitskultur, wo Rücksichtnahme in Meetings und öffentlichen Räumen sehr geschätzt wird.
Evolution Timeline
2020
Verstärkte Nutzung während Homeoffice und Videokonferenzen in der Corona-Zeit
Neue Arbeitsformen erforderten diskretere Handy-Nutzung zu Hause
Cultural Context
In Deutschland wird die Rücksichtnahme durch stummes Handy als wichtige soziale Norm betrachtet, besonders in öffentlichen Verkehrsmitteln und Arbeitsumgebungen.
Das Emoji symbolisiert die deutsche Effizienz und Ordnung - Technologie soll funktional sein, aber nicht störend wirken.
Regional Variations
Österreich
Häufig in Kombination mit 'Handy' statt 'Smartphone' verwendet
Schweiz
Oft mit 'Natel' (Schweizer Begriff für Handy) kombiniert
Generational Usage
Gen_X: Nutzen es praktisch und direkt, oft in SMS oder WhatsApp für Familie und Arbeit.
Gen_Z: Nutzen es oft ironisch oder in Gaming-Kontexten, besonders auf Discord und Instagram Stories.
Older: Verwenden es seltener, meist nur bei wichtigen Terminen oder in formellen Situationen.
Millennials: Verwenden es hauptsächlich beruflich für Meeting-Kommunikation und Arbeitsplatz-Etikette auf WhatsApp und Slack.
Common Combinations
📳🤫
Handy ist stumm, bitte leise sein
Verwendet in Bibliotheken, Meetings oder ruhigen Umgebungen
📞📳
Anruf verpasst wegen Vibrationsmodus
Entschuldigung für nicht beantworteten Anruf