🧟♀️
Weiblicher Zombie
VAIP-li-kher TSOM-bee
Definitions
1
Personen · Fantasy
wenig häufig
Stellt eine weibliche Zombie-Figur dar, verwendet für Horror-Themen, Halloween-Inhalte, Gaming-Diskussionen oder um sich müde und erschöpft zu fühlen auszudrücken.
Hauptsächlich zu Halloween, bei Horror-Filmen oder um extreme Müdigkeit humorvoll darzustellen.
Nach der Nachtschicht fühl ich mich wie 🧟♀️
WhatsApp-Chat über Müdigkeit
Halloween-Kostüm ist fertig! 🧟♀️🎃
Instagram-Post zu Halloween
In der deutschen Popkultur durch Serien wie 'The Walking Dead' und Halloween-Traditionen bekannt geworden.
Evolution Timeline
2020
Verstärkte Nutzung während Corona-Lockdowns in Gaming-Communities
Zombie-Spiele und Horror-Serien als Unterhaltung während Pandemie
Cultural Context
Spiegelt die Übernahme amerikanischer Horror-Popkultur in Deutschland wider, besonders bei jüngeren Generationen durch Streaming-Dienste.
Ältere Generationen verstehen den Bezug oft nicht, da Zombie-Kultur in Deutschland traditionell weniger verankert ist.
Regional Variations
Österreich
Ähnliche Verwendung wie in Deutschland, oft in Verbindung mit Krampus-Traditionen zu Weihnachten
Generational Usage
Gen_X: Seltene Nutzung, meist nur im Halloween-Kontext oder bei Bezug auf bekannte Horror-Serien
Gen_Z: Nutzen es häufig für Gaming-Content, TikTok-Videos und um Erschöpfung nach durchzechten Nächten auszudrücken
Older: Sehr geringe Verwendung, oft Unverständnis über die Bedeutung und kulturellen Bezug zu Zombie-Thematik
Millennials: Verwenden es hauptsächlich für Halloween-Posts und um Montagsmüdigkeit oder Überstunden humorvoll zu kommentieren
Common Combinations
🧟♀️☕
Noch nicht wach ohne Kaffee, morgendliche Zombie-Stimmung
Deutsche Kaffeekultur und Morgenmuffel-Mentalität
🧟♀️🎃
Halloween-Bezug, Grusel-Stimmung oder Kostüm-Planung
Wachsende Halloween-Tradition in Deutschland