🦯
Weißer Stock
VAI-ser shtok
Definitions
1
Barrierefreiheit · Hilfsmittel
gelegentlich
Symbol für den weißen Langstock, ein wichtiges Hilfsmittel für blinde und sehbehinderte Menschen zur Orientierung und Fortbewegung. Steht für Barrierefreiheit, Inklusion und Unterstützung.
Wird verwendet, um Barrierefreiheit zu thematisieren oder Unterstützung für Menschen mit Sehbehinderung auszudrücken.
Unser Gebäude ist jetzt vollständig barrierefrei zugänglich 🦯♿
Öffentliche Bekanntmachung
In Deutschland wichtiges Symbol für Inklusion und Bewusstsein für die Bedürfnisse sehbehinderter Menschen im öffentlichen Raum.
Evolution Timeline
2020
Verstärkte Nutzung während Corona-Pandemie für digitale Barrierefreiheit
Homeoffice und digitale Inklusion rückten in den Fokus
Cultural Context
Symbol für gesellschaftlichen Fortschritt in der Inklusion und wachsendes Bewusstsein für Barrierefreiheit in Deutschland.
Wird zunehmend in digitalen Barrierefreiheits-Diskussionen und bei der Bewertung von Apps und Websites verwendet.
Regional Variations
Österreich
Ähnliche Verwendung wie in Deutschland, mit verstärktem Fokus auf öffentliche Verkehrsmittel und Zugänglichkeit
Schweiz
Verwendung oft im Kontext von SBB und öffentlicher Infrastruktur, mehrsprachige Kommunikation
Generational Usage
Gen_X: Nutzen es hauptsächlich bei formellen Ankündigungen zu Barrierefreiheits-Verbesserungen in Institutionen.
Gen_Z: Nutzen es bewusst für Awareness-Posts über Inklusion, oft auf Instagram und TikTok für Aufklärung.
Older: Verwenden es sparsam, meist nur bei direktem Bezug zu persönlichen Erfahrungen oder familiären Situationen.
Millennials: Verwenden es professionell in Workplace-Diversity-Diskussionen und bei Unternehmens-Inklusionsinitiativen auf LinkedIn.
Common Combinations
🦯♿
Umfassende Barrierefreiheit und Inklusion für verschiedene Behinderungen
Häufig bei Ankündigungen zu barrierefreien Einrichtungen und Veranstaltungen verwendet
🦯🚇
Barrierefreier öffentlicher Nahverkehr
Besonders bei Diskussionen über ÖPNV-Zugänglichkeit in deutschen Städten