🇸🇰
Flagge der Slowakei
FLAH-gə dɛʁ slo-VA-kai
Definitions
1
Geographie · Nationalflaggen
wenig häufig
Offizielle Nationalflagge der Slowakei mit weißem, blauem und rotem Streifen sowie dem Staatswappen. Wird zur Darstellung des Landes, seiner Kultur oder zur Unterstützung slowakischer Mannschaften verwendet.
Hauptsächlich bei politischen Diskussionen, Sportereignissen oder zur Kennzeichnung slowakischer Inhalte verwendet.
Heute spielt Deutschland gegen die Slowakei 🇸🇰 - drückt uns die Daumen!
Sport-Chat während der Fußball-EM
Symbol der slowakischen Unabhängigkeit seit 1993 und wichtiges Identitätsmerkmal nach der Teilung der Tschechoslowakei.
Evolution Timeline
2021
Verstärkte Nutzung während der Fußball-Europameisterschaft
Slowakische Nationalmannschaft erreichte das Achtelfinale
Cultural Context
Repräsentiert die junge slowakische Nation, die erst 1993 ihre Unabhängigkeit erlangte und sich kulturell von Tschechien abgrenzt.
In Deutschland oft weniger bekannt als andere europäische Flaggen, wird hauptsächlich in sportlichen oder politischen Kontexten verwendet.
Regional Variations
Österreich
Häufiger verwendet aufgrund der geografischen Nähe und gemeinsamen Geschichte in der Donaumonarchie
Generational Usage
Gen_X: Nutzen die Flagge eher traditionell bei politischen Diskussionen oder zur Kennzeichnung slowakischer Inhalte.
Gen_Z: Nutzen die Flagge oft ironisch oder in Memes über kleine europäische Länder, selten in ernsthaften Kontexten.
Older: Verwenden sie selten, meist nur bei offiziellen Anlässen oder zur Unterscheidung von anderen osteuropäischen Ländern.
Millennials: Verwenden sie hauptsächlich bei Sportereignissen oder Reiseberichten aus Osteuropa in sozialen Medien.
Common Combinations
🇸🇰⚽
Slowakischer Fußball oder Unterstützung der Nationalmannschaft
Wird bei internationalen Fußballturnieren zur Unterstützung verwendet
🇸🇰🏔️
Slowakische Landschaft oder Urlaub in den Karpaten
Bezug auf die bergige Landschaft und Tourismus in der Slowakei