🏷️
Etikett
eh-ti-KEHT
Definitions
1
Objekte · Shopping
häufig
Repräsentiert ein Etikett oder Preisschild zur Kennzeichnung, Kategorisierung oder Preisauszeichnung von Gegenständen und wird oft im Kontext von Shopping, Organisation und Verkauf verwendet.
Wird hauptsächlich für Preise, Angebote, Kategorisierung und allgemeine Kennzeichnung eingesetzt.
Heute gibt es 50% Rabatt auf alles! 🏷️
Shopping-Werbung
Muss noch alle Dateien richtig taggen 🏷️
Digitale Organisation
Im deutschsprachigen Raum stark mit Einzelhandel und systematischer Organisation verbunden, besonders bei Schnäppchen und Rabatten.
Evolution Timeline
2020
Verstärkte Nutzung durch Online-Shopping-Boom während der Pandemie
Vermehrte digitale Preisvergleiche und Online-Rabattaktionen
Cultural Context
Deutsche Nutzer verbinden das Emoji stark mit Sparsamkeit und Schnäppchenjagd, was die kulturelle Bedeutung von Preisbewusstsein widerspiegelt.
Regional Variations
Schweiz
Wird häufiger im Kontext von Preisvergleichen und Qualitätskennzeichnung verwendet, da Schweizer sehr preisbewusst einkaufen.
Generational Usage
Gen_X: Setzen es hauptsächlich für praktische Zwecke wie Preisangaben und Kategorisierung ein, weniger spielerisch.
Gen_Z: Nutzen es für Outfit-Tags, Produktkennzeichnungen in Stories und beim Teilen von Deals in sozialen Medien.
Older: Verwenden es sparsam und meist nur im direkten Zusammenhang mit konkreten Preisen oder Kennzeichnungen.
Millennials: Verwenden es häufig beim Online-Shopping, Preisvergleichen und bei der Organisation digitaler Inhalte im beruflichen Kontext.
Common Combinations
🏷️💰
Preisschild oder Kostenangabe
Häufig bei Shopping-Diskussionen und Preisverhandlungen verwendet
🏷️📦
Paket-Kennzeichnung oder Versandetikett
Beliebte Kombination bei Online-Shopping und Paketversand