👔
Krawatte
kra-VAH-tə
Definitions
1
Kleidung · Accessoires
häufig
Repräsentiert eine Krawatte als Symbol für formelle Kleidung, Geschäftsumgebung oder elegante Anlässe. Wird verwendet um Professionalität, Seriosität oder besondere Ereignisse zu betonen.
Oft in beruflichen Kontexten oder bei formellen Anlässen verwendet
Morgen wichtiges Meeting 👔 Wünsch mir Glück!
WhatsApp vor Geschäftstermin
Hochzeit am Samstag 👔✨ Freue mich schon!
Social Media Post
In Deutschland traditionell mit Geschäftswelt und offiziellen Terminen verbunden, weniger alltäglich als früher
Evolution Timeline
2020
Homeoffice-Trend führte zu ironischer Verwendung bei Video-Calls
Corona-Pandemie und verstärktes Arbeiten von zu Hause
Cultural Context
Spiegelt den Wandel der deutschen Arbeitskultur wider - von strenger Kleiderordnung hin zu lockereren Dresscodes in vielen Branchen
Jüngere Generationen verwenden es oft ironisch oder nostalgisch, während ältere es ernster nehmen
Regional Variations
Österreich
Häufiger in Verbindung mit traditionellen Anlässen und Wiener Geschäftskultur verwendet
Schweiz
Verstärkt in Banking- und Finanzkontext sowie bei offiziellen Schweizer Anlässen
Generational Usage
Gen_X: Traditionellere Verwendung bei wichtigen Geschäftsterminen und formellen Anlässen
Gen_Z: Wird oft ironisch oder memetisch verwendet, besonders bei TikTok-Videos über 'erwachsen sein'
Older: Ernsthafte Nutzung bei offiziellen Terminen, oft kombiniert mit anderen formellen Symbolen
Millennials: Häufig in beruflichen WhatsApp-Gruppen und bei LinkedIn-Posts über Karriere verwendet
Common Combinations
👔💼
Geschäftstermin oder wichtiger Arbeitstag
Standard-Kombination für berufliche Angelegenheiten
👔😅
Nervosität vor wichtigem formellen Termin
Humorvolle Art Anspannung vor Meetings auszudrücken