😰
Ängstliches Gesicht mit Schweiß
AYNGST-li-khes ge-ZIKHT mit SHVAIS
Definitions
1
Emotional · Angst
sehr häufig
Drückt starke Nervosität, Angst oder Stress aus, oft begleitet von körperlichen Reaktionen wie Schwitzen. Zeigt Überforderung oder intensive Sorge über eine Situation.
Wird bei stressigen Situationen, vor wichtigen Terminen oder bei Überforderung verwendet.
Morgen ist die Präsentation und ich habe noch nichts vorbereitet 😰
WhatsApp-Nachricht an Kollegen
Der Zug hat 20 Minuten Verspätung und ich komme zu spät zum Vorstellungsgespräch 😰
SMS an Familie
Im deutschen Sprachraum besonders häufig bei Prüfungsangst, Arbeitsstress und wichtigen Lebensereignissen verwendet.
Evolution Timeline
2020
Massive Zunahme während der Corona-Pandemie bei Homeoffice-Stress und Unsicherheit
Lockdown-bedingte Ängste und neue Arbeitsformen
2022
Verstärkte Nutzung bei Energiekrise und Inflationssorgen in Deutschland
Wirtschaftliche Unsicherheit und steigende Lebenshaltungskosten
Cultural Context
Spiegelt die deutsche Tendenz wider, Stress und Ängste offen zu kommunizieren, besonders in beruflichen und akademischen Kontexten.
Jüngere Generationen nutzen es häufiger zur Dramatisierung alltäglicher Situationen, während Ältere es für ernstere Sorgen verwenden.
Ersetzt oft längere Erklärungen von Stresszuständen und macht emotionale Zustände in der digitalen Kommunikation sichtbar.
Regional Variations
Österreich
Österreicher nutzen es oft mit selbstironischem Unterton, weniger dramatisch als in Deutschland.
Schweiz
Schweizer verwenden es häufig bei Stress wegen Pünktlichkeit und in beruflichen Kontexten mit höherer Intensität.
Generational Usage
Gen_X: Verwenden es sparsamer und meist bei ernsthaften Sorgen, bevorzugt in privaten Nachrichten an Familie.
Gen_Z: Verwendet es dramatisch bei Alltagsstress, oft übertrieben auf TikTok und Instagram, kombiniert mit Memes über Prüfungsangst.
Older: Nutzen es selten und nur bei wirklich belastenden Situationen, oft unsicher über die richtige Verwendung.
Millennials: Nutzen es authentisch bei Arbeitsstress, Elternsorgen und Lebensentscheidungen, hauptsächlich auf WhatsApp und Facebook.
Common Combinations
😰😅
Nervöse Erleichterung oder Stress mit einem Hauch Humor
Typisch deutsche Art, Stress zu relativieren und Situationen zu entschärfen
😰💼
Berufsbezogener Stress oder Arbeitsplatzsorgen
Häufig in der deutschen Arbeitskultur mit hohen Leistungsansprüchen
😰⏰
Zeitdruck und Stress wegen Terminen
Reflektiert deutsche Pünktlichkeitskultur und Terminbewusstsein