🫓
Fladenbrot
FLA-den-brot
Definitions
1
Essen · Brot & Backwaren
wenig gebräuchlich
Stellt Fladenbrot dar, ein flaches, rundes Brot ohne Hefe. Wird verwendet um über Backen, traditionelle Küche oder mediterrane/orientalische Gerichte zu sprechen.
Oft in Kochkontexten oder bei Diskussionen über internationale Küche verwendet.
Heute backe ich selbst Fladenbrot 🫓 für das Abendessen
WhatsApp-Nachricht an Familie
Symbolisiert handwerkliches Backen und kulturelle Vielfalt in der deutschen Küche.
Evolution Timeline
2021
Einführung mit Unicode 14.0 während der Pandemie-Kochtrends
Verstärktes Interesse am Brotbacken während Lockdowns
Cultural Context
Das Wort 'Fladenbrot' ist im deutschen Sprachraum etabliert und wird oft mit orientalischer oder mediterraner Küche assoziiert.
Regional Variations
Österreich
Wird häufiger im Kontext von Döner und türkischer Küche verwendet
Generational Usage
Gen_X: Seltene Verwendung, meist in Kochkontexten oder beim Austausch von Rezepten per WhatsApp.
Gen_Z: Verwendet in Food-Posts auf Instagram und TikTok, oft bei Kochexperimenten und internationalen Rezepten.
Older: Sehr geringe Nutzung, hauptsächlich wenn sie von jüngeren Familienmitgliedern über Kochen informiert werden.
Millennials: Nutzen es beim Teilen von Kochprojekten und Foodie-Erlebnissen in sozialen Medien und Familiengruppen.
Common Combinations
🫓🧄
Knoblauchbrot oder mediterrane Küche
Beliebte Kombination für italienische oder griechische Gerichte
🫓🥗
Gesunde Mahlzeit mit Brot und Salat
Zeigt bewusste Ernährung oder leichte Küche