🧑🧑🧒🧒
Familie: Erwachsener, Erwachsener, Kind, Kind
fa-MI-li-e: er-VAHK-se-ner, er-VAHK-se-ner, kint, kint
Definitions
1
Menschen · Familie
häufig
Stellt eine vierköpfige Familie mit zwei Erwachsenen und zwei Kindern dar. Symbolisiert Familienleben, Elternschaft und das traditionelle Familienmodell mit Geschwistern.
Wird für Familienthemen, Urlaubsplanung, Kindererziehung und Familienaktivitäten verwendet.
Endlich Sommerferien! 🧑🧑🧒🧒 Wir fahren alle zusammen an die Ostsee
WhatsApp-Familiengruppe
Familienausflug in den Zoo geplant 🧑🧑🧒🧒🦁 Die Kinder freuen sich schon riesig
Instagram-Post
In Deutschland repräsentiert es das klassische Familienideal und wird oft bei Familienpolitik-Diskussionen verwendet.
Evolution Timeline
2020
Verstärkte Nutzung während Corona-Lockdowns für Homeschooling und Familienzeit
Pandemie-bedingte Fokussierung auf das Familienleben zu Hause
Cultural Context
Repräsentiert das deutsche Ideal der Kernfamilie und wird oft in familienpolitischen Diskussionen verwendet
Ältere Generationen verwenden es traditioneller, jüngere auch für Patchwork- oder Regenbogenfamilien
Regional Variations
Österreich
Wird häufig im Kontext der österreichischen Familienpolitik und bei Diskussionen über Familienbeihilfe verwendet
Schweiz
Wird besonders bei Diskussionen über hohe Lebenshaltungskosten für Familien verwendet
Generational Usage
Gen_X: Nutzen es klassisch für Familienankündigungen und -updates, bevorzugt in WhatsApp-Gruppen
Gen_Z: Nutzen es ironisch oder für diverse Familienmodelle, oft auf TikTok und Instagram Stories
Older: Verwenden es für Enkelkinder-Fotos und traditionelle Familienmomente, hauptsächlich in Facebook
Millennials: Verwenden es authentisch für eigene Familienerfahrungen, besonders in Eltern-Chats und Facebook
Common Combinations
🧑🧑🧒🧒🏠
Familie zu Hause, Familienleben im eigenen Zuhause
Symbolisiert Geborgenheit und häusliches Familienglück
🧑🧑🧒🧒✈️
Familienurlaub, gemeinsame Reise mit der ganzen Familie
Deutsche Reiselust und Familienurlaubstradition