🥙

Gefülltes Fladenbrot

gə-ˈfʏl-təs ˈflaː-dən-broːt
Unicode: 1F959
Hinzugefügt: 3,0
Category: Reisen und Orte

Definitionen

1
Essen · Fastfood häufig
Repräsentiert gefülltes Fladenbrot wie Döner, Kebab oder Falafel. Wird verwendet, um Hunger auf orientalisches Essen auszudrücken oder Mahlzeiten zu dokumentieren.
Oft in Verbindung mit Imbiss-Besuchen oder beim Teilen von Essensfotos verwendet.
Endlich Feierabend! Zeit für einen Döner 🥙
WhatsApp-Nachricht
In Deutschland stark mit Döner-Kultur verbunden, die als beliebtes Fastfood gilt.

Entwicklungszeitleiste

2020
Verstärkte Nutzung während Corona-Lockdowns für Lieferservice-Bestellungen
Restaurants geschlossen, mehr Online-Bestellungen von Döner und Kebab

Kultureller Kontext

Symbol für multikulturelle deutsche Esskultur, da Döner als Integration türkischer Küche in Deutschland gilt.
Besonders bei jüngeren Generationen beliebt, die mit Döner-Kultur aufgewachsen sind.

Regionale Variationen

Österreich Ähnliche Verwendung wie in Deutschland, aber auch für Gyros verwendet
Deutschland Stark mit Döner-Kultur verbunden, da Döner Kebab als deutsches Nationalgericht gilt

Generationsübergreifende Nutzung

Gen_X: Eher zurückhaltende Nutzung, hauptsächlich in familiären WhatsApp-Gruppen beim Essensplanen.
Gen_Z: Verwendet auf TikTok und Instagram für Food-Content, oft mit Bewertungen von Döner-Läden kombiniert.
Older: Seltene Verwendung, meist nur beim Weiterleiten von Bildern oder in Familien-Chats.
Millennials: Häufig in Arbeits-Chats verwendet, um gemeinsame Mittagspausen oder After-Work-Essen zu planen.

Common Combinations

🥙😋
Leckeres Fladenbrot, Vorfreude auf das Essen
Zeigt Appetit auf orientalisches Fastfood
🥙🍺
Döner mit Bier, typische deutsche Kombination
Beliebte Kombination nach dem Feiern oder am Wochenende

Related Emojis