🐓

Hahn

hahn
Unicode: 1F413
Added: 1,0
Category: Essen und Trinken
#1247
Global Ranking
accessible
Accessibility
uncommon
Usage Level

Definitions

1
Tiere · Bauernhof wenig häufig
Steht für den männlichen Hahn, oft verwendet um frühe Morgenstunden, Aufwachen oder das Landleben zu symbolisieren. Kann auch Stolz oder Männlichkeit ausdrücken.
Häufig in Verbindung mit Morgen, Weckruf oder Bauernhof-Themen verwendet
Morgen um 5 Uhr aufstehen 🐓☀️
WhatsApp-Nachricht über frühe Arbeitszeiten
Besuch auf dem Bauernhof 🐓🐄🌾
Instagram-Post über Landurlaub
In der deutschen Kultur symbolisiert der Hahn Wachsamkeit, Pünktlichkeit und den Beginn eines neuen Tages

Evolution Timeline

2020
Verstärkte Nutzung während Homeoffice-Zeit für frühe Online-Meetings
Corona-bedingte Änderung der Arbeitszeiten und virtuellen Meetings

Cultural Context

Im Deutschen gibt es viele Redewendungen mit Hahn: 'Der Hahn im Korb sein' bedeutet der einzige Mann unter Frauen zu sein
Der Hahn symbolisiert in der deutschen Kultur Wachsamkeit und Stolz, oft verwendet um Führungsqualitäten oder Dominanz auszudrücken

Regional Variations

Schweiz In der Schweiz wird der Hahn oft mit traditionellen Alpenbauernhöfen und der Schweizer Landwirtschaft assoziiert

Generational Usage

Gen_X: Praktische Verwendung für frühe Termine und traditionelle Werte, weniger metaphorisch
Gen_Z: Seltener verwendet, meist ironisch für sehr frühe Termine oder in Memes über Bauernhof-Romantik
Older: Häufiger verwendet mit direktem Bezug zu Landwirtschaft und traditionellen Lebensweisen
Millennials: Verwendet für Work-Life-Balance Themen und nostalgische Landleben-Posts auf Social Media

Common Combinations

🐓☀️
Früher Morgen, Sonnenaufgang, Tagesbeginn
Klassische Assoziation von Hahn und Morgendämmerung
🐓🌾
Bauernhof, Landleben, Landwirtschaft
Symbolisiert ländliche Idylle und traditionelle Landwirtschaft

Related Emojis