🤥
Lügendes Gesicht
LÜ-gen-des ge-ZICHT
Definitions
1
Emotional · Täuschung
häufig
Gesicht mit geschlossenen Augen und verlängerter Nase, das Lügen, Unehrlichkeit oder bewusste Falschaussagen symbolisiert. Bezieht sich auf die Pinocchio-Geschichte.
Wird verwendet, um eigene oder fremde Lügen zu kennzeichnen, oft scherzhaft oder selbstironisch eingesetzt.
Ich war gestern total früh im Bett 🤥
WhatsApp-Chat mit Freunden
Natürlich habe ich meine Hausaufgaben gemacht 🤥
Schulkontext, ironisch
Starke Verbindung zur Pinocchio-Figur aus der italienischen Literatur, die auch in der deutschen Kultur bekannt ist.
Evolution Timeline
2020
Verstärkte Nutzung während der Pandemie bei Ausreden für Videokonferenzen und Homeoffice-Situationen
Zunahme digitaler Kommunikation und neue Ausreden-Situationen im Lockdown
Cultural Context
Das Emoji nutzt die universelle Pinocchio-Metapher, die auch in der deutschen Sprache fest verankert ist für das Konzept des Lügens.
Wird oft verwendet, um soziale Höflichkeitslügen oder harmlose Ausreden zu kennzeichnen, weniger für schwerwiegende Täuschungen.
Regional Variations
Schweiz
Wird oft in Verbindung mit schweizerdeutschen Ausdrücken für Lügen verwendet, besonders 'lüge' oder 'schwindlä'.
Generational Usage
Gen_X: Weniger häufige Nutzung, meist in direkten Nachrichten, um offensichtliche Unwahrheiten zu kennzeichnen.
Gen_Z: Nutzt es häufig ironisch in TikTok und Instagram Stories, oft bei selbstironischen Posts über Prokrastination oder Ausreden.
Older: Seltene Verwendung, hauptsächlich wenn sie die Pinocchio-Referenz verstehen und in einfachen Chat-Kontexten.
Millennials: Verwendet es hauptsächlich in WhatsApp-Chats und Facebook, oft bei Ausreden gegenüber Familie oder im Arbeitskontext.
Common Combinations
🤥😂
Scherzhaftes Lügen oder offensichtliche Unwahrheit mit Humor
Zeigt an, dass die Lüge nicht ernst gemeint oder offensichtlich falsch ist
🤥🙄
Genervtes oder sarkastisches Reagieren auf eine Lüge
Drückt Ungeduld oder Verärgerung über Unehrlichkeit aus
🤔🤥
Zweifel an der Ehrlichkeit einer Aussage oder Person
Zeigt skeptisches Hinterfragen oder Misstrauen an