🛢️
Ölfass
ˈøːlfas
Definitionen
1
Industrie · Objekte
wenig häufig
Repräsentiert ein Ölfass oder eine Metalltrommel zur Lagerung von Flüssigkeiten, besonders Öl, Benzin oder Chemikalien. Symbolisiert Industrie, Energiewirtschaft oder Umweltthemen.
Verwendet in Diskussionen über Energie, Industrie, Umweltverschmutzung oder beim Thema Ölpreise.
Die Ölpreise steigen wieder 🛢️📈
Wirtschaftsnachrichten
In Deutschland oft im Kontext von Umweltschutz und Energiewende verwendet, besonders bei Diskussionen über fossile Brennstoffe.
Entwicklungszeitleiste
2022
Verstärkte Nutzung während der Energiekrise und Diskussionen über Ölabhängigkeit
Ukraine-Krieg und Energieversorgung in Deutschland
Kultureller Kontext
In Deutschland wird das Emoji oft kritisch verwendet, um die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu thematisieren.
Generationsübergreifende Nutzung
Gen_X: Nutzen es sachlich in Diskussionen über Wirtschaft und Energiepolitik
Gen_Z: Nutzen es ironisch in Memes über Klimawandel oder beim Gaming für Ressourcen-Management
Older: Seltene Verwendung, meist in formellen Kontexten über Wirtschaftsnachrichten
Millennials: Verwenden es in beruflichen Kontexten bei Energie- und Umweltthemen
Common Combinations
🛢️💰
Ölgeschäfte oder steigende Energiekosten
Wirtschaftsdiskussionen über Energiepreise
🛢️🌍
Umweltauswirkungen der Ölindustrie
Umweltschutz und Klimawandel-Diskussionen