👹
Oni
OH-nee
Definitions
1
Gesichter · Negativ
wenig häufig
Stellt einen Oni dar, einen japanischen Dämon oder Oger mit rotem Gesicht, Hörnern und wildem Ausdruck. Wird für Wut, Bedrohung oder Halloween-Inhalte verwendet.
Oft in Gaming-Kontexten, bei Anime-Diskussionen oder um extreme Wut auszudrücken.
Wenn der Chef wieder so drauf ist 👹
WhatsApp-Chat unter Kollegen
Halloween-Party heute Abend! 👹🎃
Instagram Story
Stammt aus der japanischen Folklore, hat aber auch in der westlichen Pop-Kultur durch Anime und Manga Verbreitung gefunden.
Evolution Timeline
2020
Verstärkte Nutzung durch Anime-Streaming-Boom während Corona-Lockdowns
Erhöhter Anime-Konsum führte zu mehr japanischen Kultur-Emojis
Cultural Context
Zeigt die wachsende Akzeptanz japanischer Kulturelemente in der deutschen digitalen Kommunikation, besonders unter jüngeren Nutzern.
Hauptsächlich von Millennials und Gen Z verwendet, die mit Anime und japanischer Pop-Kultur aufgewachsen sind.
Regional Variations
Österreich
Ähnliche Verwendung wie in Deutschland, aber seltener verwendet.
Deutschland
Hauptsächlich in Gaming- und Anime-Communities verwendet, weniger im alltäglichen Chat.
Generational Usage
Gen_X: Seltene Verwendung, meist nur bei direktem Japan-Bezug oder wenn von jüngeren Familienmitgliedern übernommen.
Gen_Z: Nutzen es häufig in Gaming-Streams und TikTok-Videos, oft ironisch oder als Meme-Element in Anime-Content.
Older: Praktisch keine Verwendung, da der kulturelle Kontext oft unbekannt ist und als zu aggressiv empfunden wird.
Millennials: Verwenden es in Gaming-Chats und bei Anime-Diskussionen, meist authentisch für Frustration oder Halloween-Bezug.
Common Combinations
👹😡
Extreme Wut oder Rage
Verstärkt negative Emotionen in Gaming oder stressigen Situationen
👹🎮
Gaming-Bezug, schwerer Boss oder frustrierendes Spiel
Gaming-Community nutzt dies für besonders schwierige Gegner