🙎
Schmollende Person
SHMOL-len-de per-ZOHN
Definitions
1
Emotional · Unzufriedenheit
häufig
Drückt Schmollen, Trotz oder Unzufriedenheit aus. Wird verwendet, wenn man beleidigt, enttäuscht oder mürrisch ist und dies demonstrativ zeigen möchte.
Oft bei kleineren Ärgernissen oder wenn man seinen Unmut ausdrücken will
Ich wollte doch Pizza und nicht Salat 🙎
WhatsApp-Chat mit Freunden
Warum muss ich schon wieder aufräumen? 🙎
Familienchat
Im deutschsprachigen Raum oft mit kindlichem Trotz assoziiert, aber auch bei Erwachsenen für spielerisches Schmollen verwendet
Evolution Timeline
2020
Verstärkte Nutzung während Lockdown-Beschränkungen für alltägliche Frustrationen
Corona-bedingte Einschränkungen führten zu mehr Unmut im Alltag
Cultural Context
In der deutschen Kultur wird Schmollen oft als kindisch betrachtet, weshalb das Emoji häufig ironisch oder selbstironisch verwendet wird
Ältere Generationen verwenden es seltener, da direkter Unmut traditionell weniger digital ausgedrückt wurde
Regional Variations
Österreich
Wird häufig mit dem Ausdruck 'grantig sein' verbunden und bei alltäglichen Beschwerden verwendet
Schweiz
Wird zurückhaltender eingesetzt, da direkter Unmut weniger offen gezeigt wird
Generational Usage
Gen_X: Verwenden es zurückhaltend, meist nur in engeren Familienkreisen oder bei vertrauten Freunden
Gen_Z: Verwendet es oft ironisch oder übertrieben dramatisch in TikTok-Kommentaren und Instagram-Stories für alltägliche 'Probleme'
Older: Nutzen es selten und wenn, dann meist in Kombination mit erklärenden Texten
Millennials: Nutzen es hauptsächlich in WhatsApp-Chats für harmlose Beschwerden über Arbeit oder Alltag
Common Combinations
🙎😤
Verstärkter Ausdruck von Ärger und Frustration
Zeigt eskalierenden Unmut oder größere Verärgerung
🙎💔
Enttäuschung oder Verletzung durch andere
Drückt emotionale Verletzung oder Enttäuschung aus