⛽️
Tankstelle
TANK-shtel-le
Definitions
1
Transport · Fahrzeuge
häufig
Repräsentiert eine Tankstelle oder das Tanken von Kraftstoff. Wird verwendet, um über Benzinpreise, Tankstopps oder Fahrzeugkosten zu sprechen.
Oft in Gesprächen über Autofahrten, Spritpreise oder Reiseplanung verwendet.
Muss noch schnell tanken ⛽️ bevor wir losfahren
WhatsApp-Nachricht vor einer Reise
In Deutschland besonders relevant aufgrund hoher Benzinpreise und Diskussionen über Elektromobilität.
Evolution Timeline
2022
Verstärkte Nutzung während der Energiekrise und steigender Spritpreise
Ukraine-Krieg und damit verbundene Energiepreissteigerungen
Cultural Context
Symbol für die deutsche Autodependenz und Diskussionen über Mobilität, Umwelt und Energiekosten im digitalen Zeitalter.
Regional Variations
Schweiz
Ähnliche Verwendung wie in Deutschland, aber oft im Kontext noch höherer Spritpreise
Generational Usage
Gen_X: Setzen es ein bei sachlichen Gesprächen über Fahrzeugkosten und Tankstellenpreise
Gen_Z: Nutzen es ironisch bei Diskussionen über Klimawandel oder beim Vergleich mit E-Auto-Ladestationen
Older: Nutzen es sparsam, meist nur bei direkten Bezügen zum Tanken oder Autofahrten
Millennials: Verwenden es praktisch für Reiseplanung und Kostendiskussionen in Familien-Chats
Common Combinations
⛽️💸
Teure Benzinpreise oder hohe Tankkosten
Häufig verwendet, um über steigende Spritpreise zu klagen
🚗⛽️
Auto tanken oder Tankstelle anfahren
Standard-Kombination für Tankstopps während Autofahrten