🎵
Musiknote
mu-ZEEK-no-teh
Definitions
1
Aktivitäten · Musik
sehr häufig
Repräsentiert Musik, Melodien oder musikalische Aktivitäten. Wird verwendet, um Freude an Musik auszudrücken, Lieder zu teilen oder musikalische Stimmung zu vermitteln.
Häufig bei Musikempfehlungen, Konzertankündigungen oder um gute Laune zu zeigen
Das neue Album ist der Wahnsinn! 🎵 Höre es schon den ganzen Tag
WhatsApp-Chat über Musikempfehlungen
Heute Abend Live-Musik im Biergarten 🎵🍺
Instagram-Story über Veranstaltung
Besonders beliebt in der deutschen Musikszene und bei Festivals wie Rock am Ring oder Oktoberfest
Evolution Timeline
2020
Verstärkte Nutzung während Corona-Lockdowns bei virtuellen Konzerten und Musikstreaming
Digitale Musikerlebnisse ersetzten Live-Veranstaltungen
Cultural Context
In Deutschland stark mit Gemeinschaftsgefühl verbunden - von Oktoberfest bis Techno-Clubs symbolisiert es soziale Musikerlebnisse
Jüngere Generationen nutzen es häufig für Playlist-Sharing, ältere eher für traditionelle Musikveranstaltungen
Regional Variations
Österreich
Häufig in Verbindung mit Wiener Klassik und traditioneller Musik verwendet
Schweiz
Verwendet bei Volksmusik-Events und modernen Festivals gleichermaßen
Generational Usage
Gen_X: Verwendet für Nostalgie-Posts über frühere Musikzeiten und bei Familien-Musikaktivitäten
Gen_Z: Hauptsächlich auf TikTok und Instagram für Musik-Trends, Challenges und Playlist-Empfehlungen verwendet
Older: Eher bei klassischen Konzerten, Volksmusik-Events und traditionellen Musikveranstaltungen zu finden
Millennials: Häufig bei Spotify-Shares, Konzertankündigungen und in beruflichen Kontexten der Musikbranche eingesetzt
Common Combinations
🎵🎧
Musik hören, besonders mit Kopfhörern oder beim Streaming
Sehr beliebt bei Spotify- und Apple Music-Nutzern
🎵🍺
Musik und Bier, typisch für deutsche Biergärten und Festivals
Klassische deutsche Kombination für gesellige Abende